fbpx
Wir verwenden Cookies, um dir die beste Erfahrung zu ermöglichen. Wenn du weiterhin auf der Website surfst, akzeptierest du unsere Cookie-Richtlinien. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies findest du unter Datenschutzeinstellungen.
AkzeptierenDatenschutzeinstellungen

7 Tipps für nachhaltiges Reisen

Umweltschutz ist uns bei Huakai sehr wichtig, und wir sind überzeugt, dass jeder Einzelne seinen Teil dazu beitragen kann, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern. Deshalb haben wir für dich einen kleinen Leitfaden mit Tipps für verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Reisen erstellt:

1. Reduziere deine CO2-Emissionen:

Wähle wann immer es für dich möglich ist, wähle die Transportoption mit dem geringsten CO2-Ausstoss (also Zug statt Flugzeug, das Fahrrad nehmen statt mit dem Auto zu fahren usw.). Eine weiter umweltfreundlichere Alternative ist Fahrgemeinschaften zu bilden (so wie wir es auf unseren Huakai-Reisen tun 😉)! Wusstest du, dass du auch den Kohlenstoff, der während deiner Reisen entsteht, ausgleichen kannst? Es gibt viele Seiten von Anbietern, die gemeinnützig CO2 Ausgleichen und es ist ganz einfach! Übrigens: Wenn du mit Huakai reist, schaffen wir den CO2 AUsgleich für dich automatisch mit: Für jede Reise berechnen wir den Kohlenstoff-Fußabdruck, um den gleichen Betrag durch die Unterstützung verschiedener Umweltprojekte kompensieren zu können! Nach der Reise senden wir dir auch das Zertifikat zu!

Sightseeing mit dem Fahrrad

2. Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln

Auch während der Reise kannst du ohne großen Aufwand Ressourcen schonen! Das Wichtigste ist, den Müll zu recyceln und so gut es geht Einmal-Plastik zu vermeiden: Besser Mehrwegflaschen und -Tüten verwenden, Getränke ohne Strohhalme bestellen und papierlos reisen, indem du deine Tickets und Infos nicht ausdruckst, sondern auf dem Handy speicherst. Außerdem solltest du die Handtücher in Hotels wiederverwenden, um Wasser zu sparen: Denn das Hotel verbraucht enorm viele Ressourcen, um die Handtücher täglich für alle Gäste zu waschen.

Einmal-Plastik führt zu gigantischen Müllbergen

3. Hilf mit, die Tiere zu schützen

Lehne Aktivitäten ab, die unverantwortliche Praktiken mit Tieren beinhalten. Sehr verbreitet sind zum Beispiel Ausritte auf Elefanten in asiatischen Ländern, bei denen die Dickhäuter oft schon als Jungtiere misshandelt werden, um sie gefügig zu machen. Wenn du trotzdem Zeit mit diesen wunderbaren Tieren verbringen möchtest, könntest du ein Elefantenreservat besuchen und dabei gleichzeitig den guten Zweck unterstützen. Andere Aktivitäten, bei denen Tiere ausgebeutet werden, sind zum Beispiel Fotos mit Affen oder anderen Wildtieren, Tiger streicheln  (oft werden die Tiere betäubt, damit sie sich berühren lassen), mit Delphinen schwimmen oder Seesterne fotografieren (sie ersticken, wenn sie nicht im Wasser sind). Ein weiterer wichtiger Punkt: Lehne Produkte und Souvenirs ab, die mit Teilen von Tieren hergestellt werden: Muscheln, Lederwaren, Schildkrötenpanzer und so weiter!

Wildtiere gehören in die Natur und sollten keine Touristen unterhalten.

4.Belaste die Umwelt so wenig wie möglich

Bitte nimm nichts aus der Natur mit nach Hause und lasse keinen Müll in der Natur zurück. Selbst eine Zigarettenkippe braucht 10 Jahre, bis sie sich zersetzt! Idealerweise solltest du den Ort sauberer hinterlassen, als du ihn vorgefunden hast ☺. Wenn du ans Meer fährst, empfehlen wir, ökologische Sonnencremes (ohne Titandioxid und Benzophenon 3) zu verwenden! Dadurch wird verhindert, dass sich diese giftigen Chemikalien auflösen und dem Ökosystem im Meer schaden.

Ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Natur!

5. Unterstütze die lokale Wirtschaft

Um einen positiven Einfluss auf die Wirtschaft der Länder, die du besuchst, zu nehmen, kannst du lokale Anbieter wählen und somit die Wirtschaft vor Ort ankurbeln: Übernachte in Hotels, die von Einheimischen betrieben werden und nutze die Gelegenheit authentisches Essens in lokalen Restaurants zu probieren. Wenn du Souvenirs kaufen möchtest, such dir ein Geschäft aus, in dem von lokalen Kunsthandwerkern hergestellte Souvenirs verkauft werden.

Handgemachte Souvenirs sind eine bessere Alternative zu dem massenhaft gefertigten Ramsch aus China

6. Respektiere die Kultur des Landes

Reisen ist eine großartige Möglichkeit, den Horizont zu erweitern! Vor der Reise kannst du dich mit der Kultur und den Bräuchen des Landes vertraut machen und dann respektvoll und ohne Vorurteile oder Stereotypen mit den Einheimischen umgehen. Versuche, dich an die lokalen Sitten und Gebräuche anzupassen: Trage in Gotteshäusern aus Respekt angemessene Kleidung. Stelle deinen Reichtum und Luxus nicht zur Schau, wenn er im Kontrast zu dem lokalen Lebensstandard steht und, zu Guter letzt, bitte die Leute um Erlaubnis, bevor du sie fotografierst.

Respektiere andere Menschen, religiöse Bräuche und lokale Sitten

Du hast Lust bekommen, nachhaltiger zu Reisen? Entdecke alle unsere Reisen hier: https://huakai.reisen/

Entdecke Indien und viele andere Länder mit unseren organisierten Gruppenreisen

GDPR

  • COOKIE-RICHTLINIEN

COOKIE-RICHTLINIEN

Cookies sind im Browser installierte Codestücke, die dem Inhaber der Seite helfen, den Dienst entsprechend den beschriebenen Zwecken bereitzustellen. Einige der Zwecke, für die Cookies installiert werden, erfordern die Zustimmung des Nutzers erfordern.

Wenn die Installation von Cookies auf einer Einwilligung beruht, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden, indem man den Anweisungen auf der folgenden Seite folgt: http://huakai.reisen/datenschutz-und-cookies

×

Hallo! 🤙

Du hast eine Frage? Wir sind für dich da! Schreib uns bei WhatsApp indem du hier unten klickst oder sende uns eine E-Mail an hallo@huakai.reisen

× Schreib uns!