fbpx
Wir verwenden Cookies, um dir die beste Erfahrung zu ermöglichen. Wenn du weiterhin auf der Website surfst, akzeptierest du unsere Cookie-Richtlinien. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies findest du unter Datenschutzeinstellungen.
AkzeptierenDatenschutzeinstellungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. GELTUNGSBEREICH DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden den grundlegenden Rahmen für die Regelung der Beziehungen zwischen der Huakai Travel S.L (nachfolgend «Huakai», «das Unternehmen» und «die Agentur» genannt) als Veranstalter der Reise, mit Sitz in Calle de los Jardines 8, 28013 Madrid, CIF: B88507728, eingetragen im Handelsregister von Madrid und mit der Lizenznummer CICMA nº 4024) und der Einzelperson (nachfolgend «der Kunde» oder «der Reisende» genannt), die auf die Seite zugreift, um Informationen zu erhalten und Verträge über die Dienstleistungen abzuschließen, die über die Webseite http://huakai.reisen/ angeboten werden.

2. EIGENSCHAFTEN DER ANGEBOTENEN DIENSTLEISTUNGEN

Der Geschäftsgegenstand von Huakai besteht in der Organisation und Durchführung touristischer Dienstleistungen auf Grundlage des einzigartigen Konzepts des Unternehmens, indem dem Kunden Reisetickets jeglicher Art, Reiseversicherungen zur Abdeckung von Risiken im Zusammenhang mit der zu unternehmenden Reise, Vorschläge der Reiseroute und Beratung bezüglich der Merkmale des Reiseziels.

Bei Huakai wird danach gestrebt, dem Kunden eine flexiblere, direktere und abenteuerlichere Erfahrung zu bieten als die Reisepakete anderer Reiseveranstalter. Die Reise sollte sich der Gruppe anpassen, der Reisende ist ein aktiver Teil der Reise ist, beteiligt er sich an der Entwicklung der Reise und wird in die Gruppe und das Reiseland integriert. Der Kunde, der die Reise bucht, muss das obengenannte Konzept dieser Reisen verstehen und akzeptieren, flexibel und offen für Abenteuer sein.
Die Aktivitäten und der örtliche Transport werden, sofern auf der Reiseseite nicht anders angegeben, nicht bei Huakai gebucht, und es ist die Gruppe, die während der Reise die Entscheidungen trifft, der von der Agentur vorgeschlagenen Route zu folgen.

2.1. Funktionsweise der Reise

Huakai stellt einen Koordinator aus, der die Gruppe während des Aufenthalts im Zielland begleitet. Die Koordinatoren sind Personen mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Abenteuerreisen, mit Englischkenntnissen, entschlussfähig und mit ausgeprägten Sozialkompetenzen und im Bereich des Gruppenmanagement. Ihre Aufgabe ist es, die Gruppe in logistischen Fragen zu unterstützen, um einen reibungslosen Ablauf der Reise zu gewährleisten. Der Koordinator ist jedoch kein professioneller oder qualifizierter Fremdenführer, so dass er weder über umfassende Kenntnisse der Geschichte und der Denkmäler der Reiseorte noch über andere, auf professionelle Fremdenführer beschränkte Fähigkeiten verfügt.

Die Aufgaben des Koordinators auf der Reise bestehen darin, die Gruppe während der Reise zu koordinieren und zu betreuen, mit der Befugnis, Entscheidungen zu treffen, welche die Route beeinflussen, einschließlich der Änderung der Route, auf Grundlage seiner Reiseerfahrung und mit den Informationen, die in dem von der Agentur zur Verfügung gestellten Reisebericht verfügbar sind. Ferner, soll er den Mitgliedern der Gruppe sein Reisewissen vermitteln.

Für diejenigen Reisedienstleistungen, die nicht in dem von Huakai organisierten Reiseprogramm enthalten sind und die am Zielort von den Kunden gebucht werden, ist der Koordinator für die Anleitung und das Vorschlagen verschiedener Serviceoptionen (Transport und Aktivitäten) verantwortlich. Der Koordinator wird mit seinem Wissen dazu beitragen, die Erfahrung der Reise zu bereichern.

Der Koordinator verwaltet und löst, soweit möglich, die Eventualitäten, die während der Reise außerhalb der Kontrolle der Agentur auftreten können, dient dem Reisenden als Unterstützung bei Problemen oder ungewöhnlichen Umständen während der Reise und vermittelt bei Konflikten zwischen den Mitgliedern der Gruppe.

Der Reisekoordinator ist ferner dafür zuständig ist, die Meinungen der Gruppe abzustimmen und hat das letzte Wort, falls in der Gruppe kein Konsens erzielt werden kann. Wesentliche Änderungen der Route müssen von der Gruppe einstimmig beschlossen werden.

Der Koordinator ist das Bindeglied zwischen dem Kunden und Huakai während der Reise.

Der Koordinator erwartet die Gruppe am Zielort und verabschiedet sich am Abflughafen von der Gruppe.

2.2. Preis und Kostenvoranschlag

Bei jedem Reisetermin auf der Website werden die Leistungen aufgeführt, die im Preis der Reise inbegriffen sind:

– Die von Huakai entworfene Route mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Gegend des Reiselandes. Huakai ist jedoch nicht verantwortlich für Änderungen der Route (vor oder während der Reise), die aufgrund höherer Gewalt wie Wetter, Streiks, Zollschwierigkeiten, Grenzschließungen, Krankheit, mechanischem Versagen, Flugannullierungen oder anderen unvorhersehbaren Umständen vorgenommen werden müssen. Das Unternehmen wird nicht vertraglich verpflichtet sein, die Reiserouten exakt zu befolgen, da die Reisen im Wesentlichen als flexibel konzipiert mit weitreichender Entscheidungsfreiheit der Gruppe und auch die des Reisenden selbst.

– Die Unterstützung durch einen zu Huakai gehörenden Koordinator während der gesamten Reise, der für die Bereitstellung oder Erleichterung der notwendigen Erfordernisse zur Durchführung der Reise verantwortlich ist. Siehe dazu „Wie die Reise funktioniert in Punkt 2.1.“.

– Alle Unterkünfte und Inlandsflüge.

– Reiseversicherung

– Transfers und Autovermietung, wenn diese Dienstleistung ausdrücklich im vertraglich vereinbarten Programm enthalten ist.

Die gemeinsame Reisekasse ist der Geldbetrag, der für den internen Transport, der Anteil der Reisekasse des Koordinators und Aktivitäten, die nicht im Programm der vertraglich vereinbarten Reise enthalten, verwendet wird. Es handelt sich um einen Richtbetrag, den Huakai dem Kunden für seine eigene Kalkulation der Reisekosten zur Verfügung stellt und es hängt von der Gruppe und ihren Entscheidungen vor Ort im Laufe der Reise ab, ob er erfüllt wird oder nicht. Unter keinen Umständen sind Speisen, Getränke, Trinkgelder, andere Ausgaben oder zusätzliche Aktivitäten, die am Zielort vertraglich vereinbart wurden, im Reisepreis enthalten, es sei denn, diese wurde obenstehend näher erläutert. Huakai ist nicht für die Einhaltung dieses Betrags der einzelnen Reisenden verantwortlich.

Die Aktivitäten, die nicht auf der Route der Webseite des Unternehmens als „im Reisepreis enthalten“ angegeben sind, werden als optionale Aktivitäten von den Reisenden übernommen und können eine Erhöhung des ursprünglichen Budgets bedeuten.

Preisausschlüsse

Im Reisepreis nicht inbegriffen sind: Ein- und Ausreisesteuern, Impfbescheinigungen, «Extras» wie Trinkgelder, Kaffee, Wein, Spirituosen, Mineralwasser, spezielle Diäten – auch nicht bei Voll- oder Halbpension, sofern im Vertrag nicht ausdrücklich anders vereinbart -, optionale Hoteldienstleistungen und generell alle weiteren Leistungen, die nicht ausdrücklich im Abschnitt «Im Reisepreis enthalten“ oder nicht ausdrücklich im Programm/Angebot, im Vertrag oder in der Dokumentation, die dem Kunden bei der Vertragsunterzeichnung ausgehändigt wird, aufgeführt ist.

Exkursionen oder optionale Besuche. Im Falle von Ausflügen oder optionalen Besuchen, die ursprünglich nicht vertraglich vereinbart wurden, ist zu beachten, dass sie nicht Teil des Vertrags sind. Ihre Veröffentlichung in der Broschüre/Web dient nur zu Informationszwecken, und der Preis wird mit der Angabe der Ausgabenprognose angegeben. Daher kann es zum Zeitpunkt der Buchung ebenjener am Bestimmungsort zu Abweichungen bei ihren Kosten kommen, die auch die Kostenprognose verändern.

3. VERTRAGSABSCHLUSS

Es wird davon ausgegangen, dass der vorliegende Vertrag durch die Zustimmung sowohl der Agentur als auch des Auftraggebers zustande gekommen ist. Der Kunde erklärt, dass er volljährig und rechtsfähig ist, um die auf der Website angebotenen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, gemäß den nachstehenden Bedingungen. Der Kunde willigt mit Abschluss des Vertrages ein, diese verstanden und akzeptiert zu haben.

Vor der Durchführung der Reservierung über die Website huakai.reisen ist der Kunde verpflichtet, die allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren und das entsprechende Kästchen zu markieren. Andernfalls wird die Reservierung der Reise nicht akzeptiert.

Es wird davon ausgegangen, dass das Unternehmen seine Zustimmung gegeben hat, wenn es per E-Mail die Annahme der Reservierung des Kunden und den Eingang der Anzahlung zur Reservierung bestätigt.

Der Kunde wird seine Zustimmung über die Website des Unternehmens erteilen.

Die zu erbringende Leistung ist die in der Buchungsbestätigung beschriebene(n) Reise(n).

4. PFLICHTEN UND VERANTWORTLICHKEIT DES KUNDEN

4.1.Anzahlung

Wenn die Reise 45 Tage oder länger vor dem Abreisedatum gebucht wird, kann der Kunde innerhalb von 45 Tagen vor dem Abreisedatum in zwei Raten zahlen, eine als Reservierung (30% des Gesamtbetrags) und eine weitere für den Restbetrag (70% des Gesamtbetrags). Wenn der Kunde die Reise weniger als 45 Tage vor dem Abreisedatum bucht, muss die Reise vollständig bezahlt werden.

Sobald Huakai den Eingang der Zahlung bestätigt hat, verfügt das Unternehmen über 24-48 Stunden an Arbeitstagen, um per E-Mail den Eingang der Zahlung zu bestätigen und zu bestätigen, ob für den Kunden ein Platz auf der Reise verfügbar ist, sowie um mitzuteilen, ob die Mindestteilnehmerzahl für die Bestätigung der Durchführung der Reise Abreise bereits erreicht wurde oder ob noch nicht genügend Personen angemeldet sind. In diesem Fall muss Huakai den Kunden mindestens 28 Tage vor Reiseantritt benachrichtigen, sollte die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl abgesagt werden.

4.2. Bereitstellung von Informationen

Die vom Kunden angegebenen Daten müssen korrekt und der Name vollständig sein. Der Vor- und Nachname muss angegeben werden, wie er im Reisepass steht. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Richtigkeit und Genauigkeit der Daten, die Huakai im Rahmen des Buchungsprozesses zur Verfügung gestellt werden. Jeglicher Falschangaben beim Namen oder in anderen vom Kunden zur Verfügung gestellten Informationen, die Kosten für die Neuausstellung von Tickets, Visaprobleme beim Zoll oder andere zurechenbare Probleme nach sich zieht, geht zu Lasten des Kunden.

Falls weitere Informationen benötigt werden, wie z.B. eine Fotokopie des Reisepasses usw., müssen diese dem Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. Wenn der Kunde nicht alle erforderlichen Daten dreißig Tage vor dem Abreisedatum vorlegt, wird automatisch eine Strafe von 50€ für die durch dieses Verhalten verursachten Mehr- oder Zusatzkosten berechnet.

Die bereitzustellenden Kundendaten sind: Passnummer, Kopie der Passdaten und des medizinischen Formulars (falls vorhanden), vollständiger Name, Geburtsdatum und Staatsangehörigkeit.

Die vom Kunden zur Verfügung gestellte E-Mail Adresse muss verifiziert sein und vom Kunden gewohnheitsmäßig verwendet werden, da sie der Hauptkommunikationskanal zwischen der Agentur und dem Kunden bildet. Der Kunde ist dafür verantwortlich, die E-Mail-Adresse des Unternehmens in seine Kontakte einzuspeichern und/oder regelmäßig kontrollieren, dass sich keine E-Mail von Huakai im Spam-Ordner befindet.

Personen mit eingeschränkter Mobilität müssen, bevor sie eine Reservierung beantragen, die Agentur über die Situation informieren, um die Möglichkeit und Durchführbarkeit der Reise entsprechend beurteilen zu können. Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1107/2006 wird eine Person mit eingeschränkter Mobilität definiert als eine Person, deren Mobilität auf Reisen aufgrund einer körperlichen (sensorischen oder motorischen, dauerhaften oder zeitweiligen) Behinderung, einer geistigen Behinderung oder Beeinträchtigung, oder aufgrund anderer Behinderungen oder durch das Alter eingeschränkt ist und deren Umstände eine individuelle Betreuung oder die Anpassung der zur Verfügung gestellten Dienstleistungen an ihre besonderen Bedürfnisse erfordert. In jedem Fall behält sich Huakai das Recht vor, aus objektiven medizinischen Gründen, basierend auf dem vom Kunden vorgelegten Bericht, die Annahme des dem Kunden unterbreiteten Angebots abzulehnen.

4.3. Zahlungen
4.3.1 Art der Zahlung

Der Kunde kann die Anzahlung zur Reservierung und den Rest der Zahlungen per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlen.

4.3.2. Zahlungsplan

Sobald Huakai die Annahme der Reservierung des Kunden und den Eingang der Reservierungszahlung bestätigt hat, muss der Kunde die Zahlung des angegebenen Preises vor dem Abreisedatum gemäß dem folgenden Zeitplans abschließen:

Wenn die Reise 45 Tage oder länger vor dem Abreisedatum gebucht wird, kann der Kunde innerhalb von 45 Tagen vor dem Abreisedatum in zwei Raten zahlen, eine als Reservierung (30% des Gesamtbetrags) und eine weitere für den Restbetrag (70% des Gesamtbetrags). Wenn der Kunde die Reise weniger als 45 Tage vor dem Abreisedatum bucht, muss die Reise vollständig bezahlt werden.

Im Falle der Nichtzahlung der Beträge, die in jedem Fall ausstehen, behält sich Huakai das Recht vor, die Reservierung zu stornieren, wodurch der Kunde den Betrag der Reservierung zuzüglich anderer bereits angefallener Beträge wie Flugtickets, Versicherungen, Züge, Visa usw. verliert.

Jede Reservierung, die in den letzten fünfzehn Tagen vor dem Abreisedatum vorgenommen wurde, ist, nach dem Ermessen von Huakai, mit einem Aufpreis von 50€ verbunden. Diese Gebühr deckt die zusätzlichen Kosten für Verwaltung und Kommunikation.

Die auf unserer Website angebotenen Preise basieren auf den Flugpreisen, Wechselkursen und Kosten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Website.

Huakai behält sich das Recht vor, diese Preise für neue Buchungen zu ändern, wenn sich die Faktoren wesentlich ändern.

Huakai behält sich das Recht vor, bis 45 Tage vor dem Abreisedatum aufgrund unvorhergesehener Änderungen wie Wechselkursänderungen, Erhöhungen der Flugpreise oder veränderten Transportkosten, Steuern usw. eine Preiserhöhung festzusetzen.

Führt die Festlegung dieser Zuschläge zu einer Preiserhöhung von mehr als 8 % des Gesamtpreises ohne Reiseversicherungskosten, kann der Kunde innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Preiserhöhung die Reservierung stornieren und eine vollständige Rückerstattung des bis zu diesem Zeitpunkt gezahlten Preises erhalten.

Wenn der Kunde dennoch eine Reservierung vornimmt, wird der Reisepreis mit der Zahlung der Anzahlung garantiert, es sei denn, eine der in den vorhergehenden Absätzen festgelegten Annahmen tritt ein.

4.4.Einhaltung der Vorschriften des Bestimmungslandes und Beachtung der Anweisungen des Koordinators auf der Reise

In allen Fällen ist die Entscheidung des Koordinators in den Angelegenheiten, bei denen es keinen Konsens innerhalb der Reisegruppe gibt endgültig, um die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf der Reise zu gewährleisten. Eine Reservierung bei Huakai setzt voraus, dass der Kunde ausdrücklich den Anweisungen des Koordinators befolgt, um eine sichere und reibungslose Durchführung Reise zu gewährleisten.

Der Reisende muss sich in jedem Fall strikt an die Gesetze, Gebräuche, die Außenpolitik und die Drogenvorschriften der besuchten Länder halten. Für den Fall, dass der Kunde uns nicht benachrichtigt oder eine rechtswidrige Handlung begeht, die eine Gefahr oder Unannehmlichkeiten für andere Mitglieder der Gruppe darstellt oder hervorruft, kann das Unternehmen die Beziehung zwischen dem Kunden und der Gruppe lösen, ohne dem Kunden einen Anspruch oder eine Rückerstattung zu gewähren und unabhängig der Handlungen und/oder Ansprüche, die der Rest der Reisenden gegen den Regelverstoß der Reise geltend machen möchte.

4.5.Ausweispflichten und notwendige Dokumente

Der Kunde muss im Besitz eines Reisepasses sein, der für die Ein- und Ausreise in und aus dem Zielland bzw. den Zielländern entlang der Reiseroute gültig ist, sowie im Besitz von Visa, notwendigen Genehmigungen und Bescheinigungen, einschließlich Impfbescheinigungen und Pflichtversicherungen.

Es ist die ausschließliche Verpflichtung des Kunden, diese Dokumente, Genehmigungen, Bescheinigungen usw. zu beschaffen sowie ihre Gültigkeit und Eignung während der gesamten Reise aufrechtzuerhalten, wobei er für alle Schäden haftet, die durch eine Verletzung der in diesem Absatz genannten Bestimmungen entstehen könnten.

Der Mangel an der Richtigkeit und/oder Genauigkeit, sei es freiwillig oder unfreiwillig, bei den Daten, die der Kunde dem Unternehmen mitteilt, liegt in der ausschließlichen Verantwortung des Kunden, ebenso wie alle sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Reservierung von Tickets, den Abschluss von Versicherungen oder die Bearbeitung von Visa.

Alle Informationen oder Mitteilungen des Unternehmens über Visa, Impfstoffe, Wetter, Kleidung, Gepäck usw. dienen lediglich der Orientierung und werden dem Kunden als Gefälligkeit zur Verfügung gestellt, weshalb das Unternehmen für Fehler oder Auslassungen in den bereitgestellten Informationen verantwortlich ist.

Von Huakai ausgestellte Dokumente wie Broschüren, Reisepläne und Rechnungen werden per E-Mail versandt. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, einen Zuschlag von 30 Euro für diejenigen Kunden zu erheben, die die Informationen auf Papier erhalten möchten.

4.6.Verpflichtungen in Bezug auf öffentliche Verkehrsmittel und Mietwagen

Öffentliche Verkehrsmittel: Aufgrund der Beschaffenheit der Reisen von Huakai, wird die Gruppe mit dem öffentlichen Nahverkehr reisen. Diese Reisen sind, sofern nicht anders angegeben, nicht in das Huakai-Reiseangebot integriert oder im Voraus vertraglich vereinbart, und jede Gruppe entscheidet über die Art des zu nutzenden Verkehrsmittels. Der Reisende akzeptiert, dass Huakai nicht verantwortlich ist für die Wahl der Dienstleistungsanbieter, die Qualität, die Sicherheit und jegliche zivil-, verwaltungs- oder strafrechtliche Haftung, die sich aus der unsachgemäßen Nutzung der Dienstleistung durch den Kunden oder den Fahrer, falls es sich um einen Dritten handelt, ergibt.

Mietwagen: Bei den auf der Website angegebenen Reisen, wie sie auf der Webseite jedes Reisetour erscheinen, sind die Kosten für diese Fahrzeuge in der Regel im Reisepreis inbegriffen. Huakai wird derjenige sein, der die Mietfahrzeuge reserviert, um die Anmietung der Mietwagen zu erleichtern. Huakai wird den Reisekoordinator als Fahrer wählen, falls mehr Fahrer benötigt werden, können sich die Reisenden freiwillig melden. Die Autovermieter verlangen vom Fahrer des Fahrzeugs eine Kreditkarte als Kaution. Jedes Mitglied der Gruppe haftet gesamtschuldnerisch für den Gesamtbetrag der überschüssigen Kosten (Bußgelder, Unfälle oder zusätzliche Gebühren), die während der Reise entstehen können. Die hinterlegte Kreditkarte wird nach Abgabe des Mietwagens mit eventuellen Zusatzkosten belastet. Aus diesem Grund kann Huakai von jedem Kunden eine Kaution von 100€ zur Deckung eventueller Zusatzkosten verlangen und diese Kaution zur Auszahlung des Betrags an den betreffenden Fahrer verwenden. 45 Tagen nach Rückkehr der Reise wird Huakai die geleistete Anzahlung entweder vollständig zurückerstatten, falls keine zusätzlichen Kosten entstanden sind, oder den Restbetrag auszahlen, falls zusätzliche Kosten entstanden sind. Für den Fall, dass auf einer geplanten Route mit Fahrzeugmiete keine Freiwilligen erscheinen, die die Fahrzeuge fahren, kann Huakai die Reise mit einer vollständigen Rückerstattung des vom Kunden bezahlten Betrags stornieren. Für den Fall, dass nicht genügend Fahrer für alle für die Reise benötigten Fahrzeuge zur Verfügung stehen, werden Kunden, die sich freiwillig als Fahrer melden, in der Reihenfolge der Anmeldung für die Reise bevorzugt.

5.STORNIERUNGEN UND ÄNDERUNGEN

5.1. Stornierung durch den Kunden

Wenn Sie eine von Ihnen gekaufte Reise stornieren möchten, müssen Sie uns per E-Mail oder schriftlich an die Firmenadresse, die Sie im Impressum dieser Website finden, informieren. Wenn Sie dies per E-Mail tun, ist die Bestätigung des Empfangs der E-Mail durch die Agentur obligatorisch.

Das Eingasdatum des Schreibens oder die Bestätigung des Unternehmens über den Eingang der E-Mail bestimmt die zu erhebende Stornogebühr. Diese Stornierungsgebühr wird wie folgt als Prozentsatz des Gesamtpreises der vertraglich vereinbarten Reise berechnet:

(1) Erfolgt die Stornierung innerhalb von 60 Tagen vor Reiseantritt, hat der Kunde Anspruch auf eine Rückerstattung von 70 % der Grundbuchung, falls sie bereits gezahlt wurde, wobei die «Stornierungsreise» und das «Nicht-Gemeinschaftszimmer» (falls ausgewählt) ausgenommen sind;

Nachdem Sie eine «bestätigte» Tour gebucht haben, haben Sie gemäß den folgenden Bedingungen Anspruch auf eine Rückerstattung Ihrer Grundbuchung:

A. Der Kunde zahlt die Verwaltungskosten, die eventuellen Stornierungskosten und eine Strafe in Höhe von 5% des Gesamtbetrags der Reise, wenn die Stornierung mehr als sechzehn Tage und weniger als einen Monat vor Reisebeginn erfolgt; 15% zwischen den Tagen sechs und fünfzehn und 25% innerhalb der letzten fünf Tage vor Reisebeginn.

Wenn der Kunde bei der Abreise nicht erscheint, ist er verpflichtet, den Gesamtbetrag der Reise zu zahlen und die gegebenenfalls ausstehenden Beträge zu begleichen, sofern zwischen den Parteien nichts anderes vereinbart wurde.

Unabhängig davon und insbesondere in Bezug auf Flug-, Zug-, Schiffs- oder sonstige Beförderungstickets garantiert das Unternehmen nicht die Rückerstattung des Betrags derselben, sobald sie ausgestellt wurden, wobei der Passagier den von jedem Beförderungsunternehmen festgelegten Regeln unterliegt (die meisten einmal ausgestellten Flugtickets gestatten keine Änderungen oder Stornierungen), vorausgesetzt, dass das Ticket zum Zeitpunkt der Stornierung der Reise ausgestellt und bezahlt wurde.

B. Für den Fall, dass die Reise besonderen wirtschaftlichen Vertragsbedingungen unterliegt, wie z.B. Charterflüge, Schiffe, Sondertarife usw., werden die Stornogebühren für den Rücktritt gemäß den zwischen den Parteien vereinbarten Bedingungen festgelegt.

C. Für den Fall, dass entweder von der Agentur oder vom Reisekoordinator Vorauszahlungen für Hotelmieten, Aktivitäten oder Autovermietungen geleistet wurden und diese Zahlungen Teil des dem Reisenden zur Verfügung gestellten Budgets sind, muss der Kunde, wenn er die Reise innerhalb des letzten Monats vor der Abreise storniert und vorausgesetzt, dass sein Platz nicht von einem anderen Reisenden belegt wird, seinen Anteil an diesen Kosten bezahlen, um nicht den Rest seiner Mitreisenden zu benachteiligen.

Zusätzlich zu den oben genannten Gebühren müssen die Kosten für eine vertraglich vereinbarte Stornierungsoption eingeschlossen werden. 

Hinweis des Unternehmens: Zum Zeitpunkt der Buchung können Sie zu Ihren Reisekosten die Option der Stornierung hinzufügen, die Ihnen garantiert, Ihre Reise unter bestimmten Umständen stornieren zu können.

5.2. Stornierung der Reise durch das Unternehmen

 Für den Fall, dass die Stornierung auf das Fehlen von Kunden zur Vervollständigung der Mindestteilnehmerzahl zurückzuführen ist, behält sich das Unternehmen das Recht vor, bis zu den letzten 15 Tagen vor Reisebeginn zu stornieren.

Wenn eine Reise von der Firma storniert wird, kann der Kunde zwischen einer vollständigen Rückerstattung des gezahlten Betrags oder einer anderen Reise aus dem Angebot der Firma wählen. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für Kosten, die sich aus der Buchung ergeben können, wie z.B. Visa, Impfungen, Anschlussflüge oder entgangene Urlaubsfreuden usw.

Wenn die Firma die Reservierung storniert, kann der Kunde wählen, den Vertrag ohne Vertragsstrafe, d.h. mit vollständiger Rückerstattung der bis zu diesem Zeitpunkt gezahlten Beträge, zu stornieren oder eine von der Firma vorgeschlagene Vertragsänderung zu akzeptieren, in der die eingeführten Änderungen und deren Auswirkungen auf den Preis angegeben sind. Der Verbraucher muss das Unternehmen innerhalb von drei Tagen, nachdem er von dem Unternehmen über den Widerruf informiert wurde, über seine Entscheidung informieren.

Zu diesem Zweck ist die geltende Adresse für die Benachrichtigung die Adresse, die der Kunde bei der Annahme des Angebots angegeben hat und das Anfangsdatum der angegebenen Frist ist das Datum des Eingangs der Mitteilung beim Kunden.

Wenn die von der Firma vorgeschlagene Alternativreise weniger kostet als die ursprünglich gebuchte, wird die Differenz an den Kunden zurückerstattet. Wenn die alternative Reise höhere Kosten verursacht, muss der Kunde die Differenz bezahlen.

In den folgenden Fällen besteht keine Verpflichtung zur Zahlung einer Entschädigung:

Wenn die Stornierung darauf zurückzuführen ist, dass die Anzahl der für die Reise angemeldeten Personen unter der erforderlichen Anzahl liegt und der Kunde vor der im Vertrag dafür festgelegten Frist schriftlich benachrichtigt wird. In diesem Fall ist das Unternehmen lediglich verpflichtet, die gesamte vom Kunden bezahlte Buchung zurückzuerstatten.

Wenn die Annullierung der Reise, außer im Falle einer Reservierungsüberschreitung, aus Gründen höherer Gewalt erfolgt, aus Gründen höherer Gewalt und unabwendbar ist, obwohl mit der gebotenen Sorgfalt gehandelt wurde.

5.3. Nicht-Nutzung von Dienstleistungen

Es werden keine Ermäßigungen oder Rückerstattungen für den Verlust oder die Nichtnutzung von Dienstleistungen aufgrund einer freiwilligen oder unfreiwilligen Beendigung der Reise, z.B. Krankheit, Tod eines Familienmitglieds usw., gewährt.

5.4. Flexibilität

Der Kunde ist sich darüber im Klaren und akzeptiert, dass aufgrund des Geschäftskonzepts von Huakai und der Art der angebotenen Reisen, ihre Zusammensetzung und Durchführung auf dem Prinzip der Flexibilität beruht, so dass der Kunde während der Durchführung und/oder Vorbereitung der Reisen notwendige oder mögliche Alternativen zulassen muss.

Die vorgeschlagene Reiseroute für jede Reise ist lediglich repräsentativ für die Art der geplanten Aktivitäten, und das Unternehmen ist nicht vertraglich verpflichtet, sie genau einzuhalten.

Es wird davon ausgegangen, dass die Route, die Programme, die Aktivitäten, die Unterbringung und die Transportmittel ohne vorherige Ankündigung aufgrund örtlicher Umstände oder Ereignisse geändert werden können, zu denen Krankheit oder mechanisches Versagen, Flugannullierung, Streik, Schwierigkeiten beim Zoll, Wetter und andere unvorhersehbare Umstände gehören können.

5.5. Von Huakai vorgenommene Änderungen

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die in unserem Reisekatalog, auf der Website oder auf andere Weise beschriebenen Dienstleistungen oder Preise vor der Reservierung zu ändern.

Das Unternehmen wird versuchen, dass alle Reisenden, die sich für dieselbe Reise angemeldet haben, dasselbe Flugzeug benutzen, um durch das Land zu reisen. Dies kann die Agentur jedoch nur für diejenigen Reisenden garantieren, die zum Zeitpunkt der Reisebestätigung angemeldet sind. Jeder Reisende, der sich nach der Reisebestätigung anmeldet, ist abhängig von der Verfügbarkeit der Flugzeugsitze zum Zeitpunkt der zweiten Zahlung. In diesem Fall behält sich die Agentur das Recht vor, den Reisepreis zu erhöhen, falls der Flugpreis höher ist als zum Zeitpunkt der Reisebestätigung, oder einen anderen Flug vorzuschlagen als den, der von den übrigen vor der Reisebestätigung angemeldeten Passagieren benutzt wurde. Für den Fall, dass der Reisepreis Zug, Schiff, zusätzliche Flüge am Zielort oder eine andere Art von Transportmittel einschließt, unterliegt er den gleichen Bedingungen wie der vorstehende Punkt.

Wenn eine solche Änderung vorgenommen wird und dem Kunden das Angebot des Unternehmens bereits vorliegt, wird der Kunde bei der Reservierung informiert.

Im Allgemeinen wird das Unternehmen die Reisen wie angekündigt durchführen, obwohl es bei Bedarf Änderungen an der Reiseroute vornehmen kann.

Wenn eine wesentliche Änderung vorgenommen wird, informiert das Unternehmen den Kunden so schnell wie möglich vor der Abreise.

Unter einer wesentlichen Änderung wird eine Änderung verstanden, die mehr als 1 von 5 Reisetagen betrifft. Wenn diese Änderung auf Grund höherer Gewalt oder auf unvorhersehbare Umstände zurückzuführen ist, besteht kein Anspruch auf Entschädigung.

Andernfalls hat der Kunde das Recht, zwischen der Annahme der Änderung, dem Antrag auf Stornierung und Rückerstattung der gezahlten Beträge oder der Annahme eines alternativen Reisevorschlags zu wählen.

5.6. Änderung des Reiselandes durch den Kunden

Die Umbuchung von einer Reise auf eine andere ist nur bis 60 Tage vor dem Abreisedatum und nur mit Genehmigung des Unternehmens möglich.

Bei Genehmigung behält sich das Unternehmen das Recht vor, eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 10 % des Wertes der ersten gebuchten Reise zu erheben.

Für den Fall, dass eine Gruppe eine bestätigte Abreise hat und ein Kunde eine Umbuchung auf eine andere Reise wünscht, behält sich das Unternehmen das Recht vor, eine Verwaltungsstrafe in Höhe von 10 % des Wertes der ersten gebuchten Reise zusätzlich zu etwaigen Mehrkosten zu erheben, die für bereits von Huakai bezahlte Leistungen wie Versicherungen, Flüge, Hotels, Ausflüge oder Transportmittel entstanden sind.

Ungeachtet dessen und nur zu Informationszwecken weist das Unternehmen darauf hin, dass das allgemeine Kriterium die Nichtannahme des Änderungsantrags ist und der Kunde die Reservierung stornieren und eine neue Reservierung für eine andere Reise vornehmen muss.

6. ZULASSUNG DER RESERVIERUNG 

Die Reservierung wird Personen verweigert und/oder die Person wird von dem Abenteuer ausgeschlossen, sollten folgende Umständen eintreten:

1.-Respektlosigkeit gegenüber Mitreisenden, Begleitpersonen oder Fahrern und anderen Reiseanbietern, wie z.B. Hotelrezeptionisten, Kellnern usw.

2.- Gewalttätiges oder aggressives Verhalten (verbal oder physisch)

3.- Wiederholtes unpünktliches Erscheinen

4.- Nichtzahlung privater Beträge oder Diebstahl von Gegenständen in Hotels und Restaurants

5.- Tragen von Waffen oder ähnlichen Gegenständen

6.- Kleidung oder Symbole zu tragen, die zu Gewalt, Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit anhalten

7.- Nichteinhaltung der Anweisungen der Begleitpersonen, wodurch die eigene Sicherheit und die der Gruppe gefährdet wird

Die Verletzung dieser Regeln führt zum Ausschluss des Reisenden von der entsprechenden Aktivität, falls diese bereits im Gange ist, und zur Verweigerung eines Platzes für zukünftige Reisen mit Huakai.

In Anbetracht der Besonderheit der von Huakai Travel, S.L. organisierten Abenteuer wird, auch wenn das Abenteuer bereits bestätigt wurde, kein Reisevertrag mit den angemeldeten Personen abgeschlossen, der die wirtschaftlichen, korporativen und alle anderen ähnlichen Interessen von Huakai schädigen könnte, da sie Eigentümer und/oder Angestellte von Unternehmen sind, deren Geschäft und/oder wirtschaftliche Tätigkeit mit der von Huakai Travel, S.L. vergleichbar ist.

Angesichts der Art der von Huakai organisierten Abenteuer behält sich das Unternehmen das Recht vor, seine möglichen Teilnehmer zu bitten, ein Formular auszufüllen, damit die Agentur ihre Eignung zur Teilnahme an der jeweiligen Aktivität beurteilen kann.

7.VERANTWORTUNG DES UNTERNEHMENS, RISIKEN UND HAFTUNG

Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, den Inhalt der Website zu überprüfen, kann das Unternehmen nicht für Fehler oder unbeabsichtigte Auslassungen, die auftreten können, verantwortlich gemacht werden.

Der Kunde ist sich bewusst, dass es sich bei der Reise um eine Abenteuerreise handelt, die mit erheblichen persönlichen Risiken verbunden sein kann.

Der Kunde übernimmt und akzeptiert dieses Risiko und schließt das Unternehmen von jeglichen Ansprüchen in Bezug auf Schäden oder sogar Tod aus, die sich aus diesem inhärenten Risiko ergeben.

Der Kunde ist sich bewusst, dass er an bestimmten Reisezielen und unter bestimmten Umständen Orte besuchen wird, an denen die politischen, kulturellen und geografischen Bedingungen bestimmte Risiken, Gefahren oder körperliche Herausforderungen mit sich bringen können, die größer sind als die, die in seinem täglichen Leben auftreten können.

Der Kunde ist sich bewusst und erklärt, dass er zumindest die potentiellen Risiken, Gefahren und Herausforderungen bedacht und abgewogen hat, und übernimmt ausdrücklich das mit der vorgeschlagenen Reise verbundene Risiko.

Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, sich mit den Gepflogenheiten, Wetterbedingungen, physischen Herausforderungen und den zu jedem Zeitpunkt der Reiseroute geltenden Gesetzen auseinanderzusetzen, und hat natürlich die Möglichkeit, sich im Voraus zu informieren und mit der örtlichen Botschaft oder dem Konsulat des jeweiligen Reiseziels Kontakt aufzunehmen.

Das Unternehmen ist nicht haftbar für Tod, Körperverletzung(einschließlich emotionaler Schäden), Krankheit oder andere Verluste, welche die Person und/oder das Eigentum des Kunden betreffen und durch höhere Gewalt, Krieg, Terroranschläge, bürgerliche Unruhen, Regierungsmaßnahmen, politische Unruhen in jeglicher Form und an jeglichem Ort oder durch Umstände, die außerhalb der angemessenen Kontrolle des Unternehmens liegen, verursacht werden.

Das Unternehmen haftet nicht, wenn die bei der Vertragserfüllung festgestellten Mängel auf den Kunden zurückzuführen sind.

Das Unternehmen haftet nicht, wenn solche Schädigungen auf einen Dritten zurückzuführen sind, der nicht an der Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen beteiligt ist, und sie unvorhersehbarer oder unüberwindbarer Art sind.

Das Unternehmen haftet nicht, wenn die Schädigungen auf ein Ereignis zurückzuführen sind, das der Organisator trotz aller erforderlichen Sorgfalt nicht vorhersehen oder überwinden konnte.

Es ist nicht die Pflicht des Unternehmens oder des Koordinators, den Kunden zu Beginn der Reise und/oder bei seiner Rückkehr zu begleiten, d.h. die physische Anwesenheit des Koordinators auf dem Hin- und/oder Rückflug.

Beistandspflicht der Agentur: Die Agentur wird, obwohl sie von der Verantwortung befreit ist, weiterhin verpflichtet sein, dem Verbraucher, der sich in Schwierigkeiten befindet, die notwendige Hilfe zu leisten.

Die im vorstehenden Absatz vorgesehene Beistandspflicht besteht nicht, wenn die bei der Vertragserfüllung auftretenden Schädigungen ausschließlich auf ein vorsätzliches oder fahrlässiges Verhalten des Verbrauchers zurückzuführen sind.

8.VERSICHERUNG

Das Unternehmen bietet dem Kunden eine Reiseversicherung mit einer Mindestdeckung zu der Art und Höhe, wie sie in den Konditionen angegeben ist, die dem Kunden zusammen mit der Reservierung ausgehändigt werden.

Das Unternehmen empfiehlt immer, die Deckung der Versicherung auf Fälle von Annullierung, den Verlust von Eigentum oder jedem anderen Schaden, der sich durch Beschädigung, Verspätung oder Unannehmlichkeiten für den Kunden ergeben kann, auszudehnen.

Risikobehaftete Aktivitäten wie Tauchen, Höhlenforschung, Luftsport im Allgemeinen und Abenteuersportarten wie Rafting, Bungee-Jumping, Hydrospeed, Canyoning und Ähnliches sowie die Rettung von Menschen im Meer, in den Bergen und in der Wüste sind nicht in der vertraglich vereinbarten Versicherung enthalten. Für den Fall, dass der Reisende eine dieser Aktivitäten in Anspruch nehmen möchte, ist er dafür verantwortlich, eine Versicherung bei der Firma abzuschließen, welche die  Dienstleistungen vor Ort anbietet.

Bei Abschluss der Reise hat der Kunde die Möglichkeit, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, um eine mögliche Annullierung durch den Kunden aufgrund eines der in dieser Versicherungspolice vorgesehenen Fälle abzudecken. In Fällen, in denen der Kunde eine solche Reiserücktrittsversicherung abschließt, tritt diese erst dann in Kraft, wenn die Abreise bestätigt wird.

Die Versicherung wird zum Zeitpunkt der Reisebestätigung aktiviert. In Fällen, in denen ein Kunde eine Reise mit bereits bestätigter Abreise abschließt, tritt diese Reiserücktrittsversicherung 72 Stunden nach Abschluss der Reise in Kraft.

In den Fällen, in denen ein Kunde seine Reiserücktrittsversicherung zu einem späteren Zeitpunkt als der Reservierung der Reise abschließt, kann diese nur vor der Bestätigung der Durchführung der Reise abgeschlossen werden. Für den Fall, dass die Durchführung der Reise bereits bestätigt wurde, kann der Kunde die Reiserücktrittsversicherung nur in den nächsten 48 Stunden nach der Buchung der Reise abschließen.

Wenn der Kunde eine andere spezielle Versicherung mit höherer Deckung abschließt, muss er wissen, dass die Kosten der Versicherung von Huakai Teil des Reisepreises sind, ohne die Möglichkeit, diesen Betrag zu reduzieren, und daher wird der Kunde eine externe Versicherung mit zusätzlichen Kosten abschließen. Wenn dies geschieht, muss der Kunde sicherstellen, dass die Versicherungsgesellschaft über die Art der zu unternehmenden Reise informiert ist.

Huakai weiß nichts von den Entschädigungen, die die Versicherungsgesellschaft zu den vom Reisenden gemeldeten Vorfällen feststellt, und ist für diese Entschädigungen nicht verantwortlich.

Die Stellung des Anspruchs an die Versicherungsgesellschaft obliegt ausschließlich dem Kunden, Huakai ist in diesem Prozess in keinster Weise involviert.

9. FORDERUNGEN UND BESCHWERDEN

Wenn der Kunde eine Beschwerde gegen das Unternehmen hat, muss der Kunde während der Reise zunächst den Koordinator informieren, damit der Grund für die Beschwerde behoben werden kann. Wenn immer noch keine Zufriedenheit erreicht wird, muss innerhalb von 30 Tagen nach Ende der Reise eine neue Beschwerde schriftlich beim Reiseveranstalter eingereicht werden. Der Reiseveranstalter übernimmt keine Haftung für Beschwerden, die nach Ablauf dieser Frist eingehen.

10.BEDINGUNGEN DER DRITTANBIETER

Flug-, Bahn- oder Schifffahrtsgesellschaften und alle anderen Dienstleister haben ihre eigenen Buchungs- und Beförderungsbedingungen, und jeder Passagier unterliegt diesen Bedingungen. Einige dieser Bedingungen können die Haftung zugunsten der Transportgesellschaft einschränken oder ausschließen und unterliegen verschiedenen internationalen Konventionen.

Im Falle von Flugreisen ist die Anwesenheit am Flughafen mindestens 3 Stunden vor der offiziellen Abflugzeit erforderlich, und in jedem Fall werden die spezifischen Empfehlungen, die in den bei der Vertragsunterzeichnung vorgelegten Reisedokumenten angegeben sind, strikt befolgt. Es wird empfohlen, dass der Kunde die Abflugzeiten der Flüge 48 Stunden im Voraus rückbestätigt.

Die Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen sind im Rahmen ihrer jeweiligen Verpflichtungen gegenüber dem Kunden für die Einhaltung der Verpflichtungen verantwortlich, die sich aus den geltenden Vorschriften und den Verkaufsbedingungen für jedes der vertraglich vereinbarten Produkte und Dienstleistungen oder Pauschalreisen ergeben, ohne dass Huakai irgendeine Verpflichtung oder Verantwortung für diese Produkte oder Dienstleistungen übernimmt, die sie nicht direkt anbietet.

11.ÜBERTRAGUNG VON BILDRECHTEN

Mit dem Kauf des Reisepakets gewährt der Kunde Huakai durch die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen das Recht, jede Art von analoger, elektronischer, computergestützter und/oder digitaler Medien zu nutzen, zu verteilen, zu reproduzieren, zu bearbeiten, zu modifizieren, zu veröffentlichen, zu übertragen (einschließlich Luft-, Kabel-, Satelliten-, Web-Übertragungssysteme und Seiten sozialer Netzwerke wie z.B. Facebook®, Instagram®, Twitter®, YouTube ®).

Dies bezieht sich auf das Portrait des Kunden, das in den Videos und Bildern enthalten ist, die anlässlich der gekauften Reise gemacht werden können (nachstehend die «Bilder»). Der Nuzer: (i) überträgt alle an den Bildern bestehenden Rechte jeglicher Art und Beschaffenheit, die für die Nutzung der Bilder zu kommerziellen, verkaufsfördernden und Werbezwecken erforderlich sind; (ii) erklärt ausdrücklich, dass er keinerlei Ansprüche aus irgendeinem Grund oder Titel (z.B. wirtschaftlicher Art) gegen Huakai, seine Rechtsnachfolger und/oder Zuwendungsempfänger und/oder allgemein gegen Personen hat, die die Bilder nutzen und verwerten; (iii) garantiert Huakai der Ausübung aller gemäß diesem Artikel abgetretenen Rechte und sieht von Klagen und/oder Ansprüchen Dritter in Bezug auf die Bilder und deren Verwertung ab.

12. GELTENDES RECHT UND GERICHTSBARKEIT

Der Reisevertrag unterliegt den zwischen den Parteien getroffenen Vereinbarungen und den Bestimmungen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und, in Ermangelung dieser, den Bestimmungen des Königlichen Gesetzesdekrets 1/2007 vom 16. November 2007, mit dem der revidierte Text des Allgemeinen Gesetzes zur Verteidigung von Verbrauchern und Nutzern und anderer ergänzender spanischer Gesetze gebilligt wird.

Jede Streitigkeit bezüglich der Auslegung oder Anwendung der vorliegenden allgemeinen Bedingungen wird von den spanischen Gerichten in Übereinstimmung mit den für Verbraucher und Benutzer geltenden Vorschriften entschieden, und dies unbeschadet der Möglichkeit für den Verbraucher und Benutzer, ihre Beschwerde mit Hilfe anderer, ebenfalls in der spezifischen Gesetzgebung vorgesehener Mitteln einzureichen.

13. DATENSCHUTZRICHTLINIEN

Unsere Datenschutzerklärung kann auf unserer Webseite dem Bereich „Rechtliches“ eingesehen werden. Diese muss zusammen mit den AGBs beim Absenden von Kontaktformularen und Buchungsanfragen vom Kunden akzeptieren werden.

GDPR

  • COOKIE-RICHTLINIEN

COOKIE-RICHTLINIEN

Cookies sind im Browser installierte Codestücke, die dem Inhaber der Seite helfen, den Dienst entsprechend den beschriebenen Zwecken bereitzustellen. Einige der Zwecke, für die Cookies installiert werden, erfordern die Zustimmung des Nutzers erfordern.

Wenn die Installation von Cookies auf einer Einwilligung beruht, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden, indem man den Anweisungen auf der folgenden Seite folgt: http://huakai.reisen/datenschutz-und-cookies

×

Hallo! 🤙

Du hast eine Frage? Wir sind für dich da! Schreib uns bei WhatsApp indem du hier unten klickst oder sende uns eine E-Mail an hallo@huakai.reisen

× Schreib uns!