Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Betreiber dieser Website Huakai Travel S.L. informieren. Huakai Travel S.L. nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Gegenstand unseres Unternehmens ist die Vermittlung und Veranstaltung von Touristikdienstleistungen und die damit in Verbindung stehenden Dienst-, Abrechnungs- und Servicedienstleistungen. Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt zur Ausübung dieser Zwecke. Für folgende Zwecke werden personenbezogene Daten genutzt:
– Bei der Buchung einer Touristikdienstleitung zur Vermittlung oder Erbringung unseres Produkts/Services und zur Abwicklung der damit verbundenen Leistungen. Bei Zahlung mit Kreditkarte werden Sie im Buchungsformular aufgefordert Ihre Kreditkartendaten einzugeben. Ihre Zahlungsdaten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Zahlung verwendet und anschließend vernichtet.
– Zur kommerziellen Werbekommunikation per E-Mail, SMS, den sozialen Netzwerken oder weitere Kommuniktaionsmittel, die sich für diese Zwecke eignen. Die Kommunikation wird von Huakai Travel getätigt und bezieht sich auf Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, ferner auf Mitarbeiter oder Anbieter, mit denen eine Werbevereinbarung getroffen wurde. In diesem Fall werden Daten niemals an Dritte weitergegeben.
– Zu Zwecken von statistischen Auswertungung für das Unternehmen.
– Zur Bearbeitung von Buchungen, Anfragen oder jeder weiteren Art von Anliegen, die vom Benutzer über eine der zur Verfügung gestellten Kontaktformen gestellt werden.
– Zur Versendung des Newsletters des Unternehmens
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch nationale oder euroäische Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolt in diesem Fall dann, wenn die in den jeweiligen Vorschriften vorgegebene Speicherfrist abgelaufen ist. Letzteres gil dann nicht, wenn eine weitere Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung erforderlich ist.
Zur Ausführung und Abwicklung der von uns vermittelten oder zu erbringenden Touristikleistungen geben wir Ihre personenbezogenen Daten an die jeweiligen Vertragspartner/Dienstleister und an die an der Leistungserbringung beteiligten Dritten weiter (z.B. Reiseveranstalter, Fluggesellschaften, Reiseversicherung).
Personenbezogene Daten leiten wir im gesetzlich zulässigen Rahmen ausschließlich in den Fällen weiter, in denen dies für die Abwicklung Ihrer Buchung notwendig ist. Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes nötig ist.
Erhebungen bzw. Übermittlung von personenbezogenen Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften. Es findet keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte statt.
Die Übertragung von sensiblen, personenbezogenen Daten zwischen Ihrem Rechner und unseren Servern bzw. den Servern unserer Partner und Dienstleister ist bei Buchungen und Zahlungen über das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) verschlüsselt. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Somit haben fremde, dritte Personen keine Möglichkeit, Ihre Daten während der Übertragung mitzulesen. Zusätzlich zur sicheren Übertragung zwischen Ihrem Rechner und unseren Servern ist auch der Zugriff auf unsere Server durch Dritte durch vielfältige Sicherheitsmechanismen geschützt.
Bitte kontaktieren Sie uns zu allen Belangen schriftlich per E-Mail oder per Post:
Postanschrift: Huakai Travel S.L., Calle de los Jardines 8, 28013 Madrid.
Email: hallo@huakai.reisen
a) Auskunft über Speicherung personenbezogener Daten
Auf Antrag haben Sie das Recht auf unentgeltliche Auskunftserteilung über die personenbezogenen Daten, die von uns gespeichert werden.
b) Widerspruch zur Speicherung der Daten
Sie haben die Möglichkeit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, sofern nicht vertragliche Belange oder gesetzliche Gegebenheiten dagegen sprechen.
c) Datenerhalt und Löschung
Grundsätzlich speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie sie zur Vertragserfüllung und zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind. Im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, kann von einer Löschung Ihrer Daten, insbesondere aufgrund von abrechnungstechnischen oder buchhalterischen Zwecken, abgesehen werden.
d) Korrektur ungenauer und unvollständiger Angaben/Einschränkung der Verarbeitung
Da sich auf Grund des technischen Fortschritts und organisatorischer Änderungen der eingesetzten Verarbeitungsverfahren ändern/weiterentwickeln können behalten wir uns vor, die vorliegende Datenschutzerklärung gemäß den neuen technischen Rahmenbedingungen und evtl. geänderter Gesetzeslagen zur Datenverarbeitung weiterzuentwickeln. Wir bitten Sie deshalb die Datenschutzerklärung von Huakai Travel S.L. von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Sollten Sie mit den im Verlaufe der Zeit auftretenden Weiterentwicklungen nicht einverstanden sein, so können Sie schriftlich, gemäß Art 17 EU-DSGVO, eine Löschung der Daten, die nicht auf Grundlage anderer gesetzlicher Vorgaben, wie handelsrechtlicher oder steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten, gespeichert werden, verlangen.
e) Widerruf Ihrer Einwilligung
Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegeben haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rücknahme Ihrer Einwilligung keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit von Verarbeitungsvorgängen vor deren Widerruf hat.
f) Beschwerden einreichen
Sie haben das Recht, bei den zuständigen Datenschutzbehörden Beschwerden über die der Huakai Travel S.L. durchgeführte Datenverarbeitung einzureichen.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die von besuchten Webseiten auf dem jeweiligen Nutzer-Rechner gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Gemäß den EU-Richtlinien Bedarf es für die Verwendung von analytische Cookies und Werbe- und Affiliation-Cookies, der Zustimmung des Nutzers. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
PHPSESSID: technischer und notwendiger Cookie, der die Sitzungskennung enthält. Er wird gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.
lang: technischer und notwendiger Cookie, der die Sitzungssprache enthält. Er wird gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.
ac_cookies: technische und notwendige Cookies, welche die Information enthält, ob die Installation von Cookies akzeptiert wurde. Sie laufen 1 Jahr nach der letzten Aktualisierung ab.
_ga: Google Analytics-Cookie, das die Kontrolle einmaliger Besuche der Website aktiviert. Wenn ein Benutzer die Website zum ersten Mal über einen Browser betritt, wird dieses Cookie installiert. Wenn dieser Benutzer die Website erneut mit dem gleichen Browser betritt, wird das Cookie davon ausgehen, dass es sich um den gleichen Benutzer handelt. Wenn der Nutzer den Browser wechselt, wird er als ein anderer Benutzer angesehen. Diese Cookies werden 2 Jahre nach der letzten Aktualisierung gelöscht. Weitere Informationen über die von Google Analytics durchgeführte Behandlung finden Sie hier.
_gat: Dieses Cookie ist mit Google Analytics verknüpft. Es wird verwendet, um die Geschwindigkeit der Anfrage zu begrenzen.
Du hast eine Frage? Wir sind für dich da! Schreib uns bei WhatsApp indem du hier unten klickst oder sende uns eine E-Mail an hallo@huakai.reisen