fbpx
Wir verwenden Cookies, um dir die beste Erfahrung zu ermöglichen. Wenn du weiterhin auf der Website surfst, akzeptierest du unsere Cookie-Richtlinien. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies findest du unter Datenschutzeinstellungen.
AkzeptierenDatenschutzeinstellungen

Wir reduzieren den CO2-Fußabdruck

Wir reisen in eine verantwortungsvollere Zukunft

Wir nehmen unseren Einfluss auf die Umwelt sehr ernst

Wir sind uns des Klimawandels bewusst, den wir als Folge der massiven Nutzung fossiler Brennstoffe erleben, die bei ihrer Verbrennung CO2 erzeugen und zur globalen Erderwärmung beitragen. Um dem entgegenzuwirken, arbeiten wir von Huakai mit 3 Umweltschutzprojekten zusammen, um den von uns verursachten Kohlenstoff-Fußabdruck auszugleichen und unsere Reisen somit klimaneutral zu gestalten. Jedes Projekt bekämpft ein lokales Umweltproblem und gemeinsam tragen sie dazu bei, den Klimawandel zu verlangsamen.

Wie reduzieren wir den CO2-Fußabdruck?

Vor der Reise

messen wir die Umweltbelastung

Wir führen eine Studie durch und erfassen die Umweltbelastung, die durch unsere Reisen entstehen

Während der Reise

Reduzieren wir Emissionen

Wir ergreifen eine Reihe von Maßnahmen, um den Kohlenstoff-Fußabdruck unserer Reisen zu verringern

Nach der Reise

Kompensieren wir das CO₂

Wir unterstützen verschiedene Projekte zum Ausgleich von Kohlenstoffemissionen

Unsere Projekte

Wir unterstützen die Umwelt für eine bessere Welt

Wir haben drei Projekte ausgewählt, die sich mit den zentralen Themen für die Erhaltung unseres Planeten befassen: saubere Energie und Wiederaufforstung. Durch die Unterstützung dieser Projekte können wir das CO2  ausgleichen, das bei unseren Reisen entsteht. Die von uns ausgewählten Projekte werden in Ländern durchgeführt, die wir mit Huakai bereisen.

Nachhaltige Wälder

Spanien
Wir forsten Spanien auf

Wir unterstützen ein Projekt zur Wiederaufforstung eines abgebrannten Waldgebietes in Spanien

Das Projekt „Bosques Sostenibles“ (zu Deutsch «Nachhaltige Wälder») wird in der Waldregion Navarredonda de Gredos in Kastilien und León durchgeführt und trägt zur Wiederaufforstung eines Gebiets bei, das 2009 durch Waldbrände zerstört wurde. Wir pflanzen Bäume und pflegen sie; eine Maßnahme, die zu erheblichen Verbesserungen im Ökosystem führt.

Wiederaufforstung von degradiertem Land

Indien

Das Projekt «Wiederaufforstung von degradiertem Land» wird in den drei indischen Bundesstaaten Orissa, Andhra Pradesh und Chattisgarh durchgeführt. Durch die Wiederaufforstung soll der ausgestoßene Kohlenstoff reduziert werden. Viele dieser Ländereien sind im Besitz von Kleinbauern oder Stämmen mit knappen wirtschaftlichen Ressourcen, die nicht in der Lage sind, ohne externe finanzielle Unterstützung oder technische Anleitung zu pflanzen.

Windkraft-Projekt

Mexiko
Windpark

Ein Projekt für sauberen Strom

Das «Proyecto Eólico Oaxaca III» (zu Deutsch: Windprojekt Oaxaca III) wird in der Region Oaxaca in Mexiko realisiert und von der spanischen Firma Acciona durchgeführt. Die Anlage produziert saubere Energie für rund 700.000 mexikanische Haushalte, womit jährlich 670.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Dies entspricht der CO2-Bindung von einem Wald mit 33,5 Millionen Bäumen.

Wähle eine verantwortungsvolle Reise

Reise klimaneutral mit Huakai!

GDPR

  • COOKIE-RICHTLINIEN

COOKIE-RICHTLINIEN

Cookies sind im Browser installierte Codestücke, die dem Inhaber der Seite helfen, den Dienst entsprechend den beschriebenen Zwecken bereitzustellen. Einige der Zwecke, für die Cookies installiert werden, erfordern die Zustimmung des Nutzers erfordern.

Wenn die Installation von Cookies auf einer Einwilligung beruht, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden, indem man den Anweisungen auf der folgenden Seite folgt: http://huakai.reisen/datenschutz-und-cookies

×

Hallo! 🤙

Du hast eine Frage? Wir sind für dich da! Schreib uns bei WhatsApp indem du hier unten klickst oder sende uns eine E-Mail an hallo@huakai.reisen

× Schreib uns!