Wir helfen dir gerne und sind Montag bis Freitag von 10 -19 Uhr für dich da.
0176 5768 7366
hallo@huakai.reisen
Von der Meeresbrise verwöhnt, besticht Portugal von Norden bis Süden mit seiner wunderbaren Küste. Traumhafte Strände laden zum Baden und entspannen ein und oder stellen ein Paradies für Surfer dar. Die Straßen der Städte stecken voller Geschichte und halten kleine versteckte Bars, magische Schlösser, ein lebhaftes Nachtleben und eine reichhaltiger Gastronomie für uns bereit …
Wir machen uns auf, die äußersten Ecken Europas zu entdecken, die so reich an kulturellem Erbe und an charmanten Menschen sind.
Ankunft in Lissabon. Willkommen in Portugal!
Die Flüge sind nicht im Reisepreis inbegriffen, um dir völlig freie Wahl zu lassen. Du kannst bestimmen, von welchem Flughafen du abfliegst und kannst die Fluggesellschaft sowie für dich passende Abflugzeiten selbst wählen.
Unser Koordinator erwartet euch im Hotel für den Check-In. Danach habt ihr Zeit, die Stadt schon einmal etwas kennen zu lernen bis wir abends unser Begrüßungsessen (Essen und Getränke inbegriffen) feiern! Wer kann schon der portugiesischen Küche wiederstehen: Caldo Verde, gegrillte Sardinen oder pasteis (kleine frittierte Pasteten) mit Fleisch, Muscheln oder Krabben und vieles mehr! 😋
(Begrüßungsessen im Reisepreis inbegriffen. Weiteres Essen und Getränke auf eigene Kosten.)
Guten Morgen! Heute werden wir die lebhafte Hauptstadt besichtigen. Wir wissen nicht, ob es an der einmaligen Atmosphäre oder den guten Preisen liegt, aber sicher ist, dass jeder nach Lissabon zurückkehren möchte, wenn er die Stadt einmal kennen gelernt hat.
Zu Beginn unserer Tour steigen wir in die berühmte Straßenbahnlinie 28 ein, die praktisch durch die ganze Stadt fährt und besichtigen zunächst das Castelo de São Jorge, das über der Stadt thront. Hier hat man einen tollen Panoramablick auf die Stadt, perfekt für ein Gruppenfoto!
Danach verlieren wir uns in El Chiado und Barrio Alto, zwei Vierteln ganz einzigartigem Charme, mit Graffiti und Bars überall. Man sagt, dass die Hauptstadt Portugals eine beneidenswerte gastronomische Vielfalt bietet, sollen wir das mal genauer überprüfen?
Zu den traditionellsten Vierteln gehört auch Alfama, eines der ältesten der Hauptstadt, mit steilen Straßen aus Kopfsteinpflaster. Wusstest du, dass es ein verheerendes Erdbeben überlebt hat?
Dank der Einflüssen der Fischerei entstand der Fado, ein Genre der portugiesischen Volksmusik, das durch melancholische Melodien die Erfahrungen des Lebens zum Ausdruck bringt. Bei einer Tour durch die Bars am Abend können wir uns vom Klang der Musik mitreißen lassen.
(Fahrtkosten und Eintrittsgebühren zu den Sehenswürdigkeiten werden aus der gemeinsamen Reisekasse gezahlt. Essen und Getränke auf eigene Kosten)
Heute besuchen wir eines unserer Lieblingsviertel in Lissabon, Belem, an der Mündung des Flusses Tejo. Wusstest du, dass dies das Viertel ist, von dem viele der portugiesischen Entdecker zu ihren ersten Expeditionen in die Welt aufgebrochen sind? Wie sie werden wir auf einem Rundgang den emblematischen Turm von Belém, das majestätische Hieronymiten-Kloster und viele andere beeindruckende Monumente voller Geschichte entdecken. Übrigens können wir Belém nicht verlassen, ohne die Spezialität der Gegend zu probieren, das Pastéis de Belém, ein Eierpuddinggebäck: Absolut köstlich!
Nächster Halt? Eine Stadt voller Villen und herrlicher Stränden: Cascais! Wir werden uns sehr elegant fühlen, wenn wir durch seine Straßen gehen, wie es der portugiesische Adel während seines Sommerurlaubs in dieser Gegend einst tat.
Im Anschluss nehmen wir all unseren Mut zusammen und machen uns auf in die Boca do Inferno, dem «Mund der Hölle», aber keine Sorge, es gibt kein Feuer, nur einen Aussichtspunkt, der aus Felsformationen besteht. Es handelt sich um eine Klippe, durch deren Hohlräume der Wind bläst und ein „höllische Geräusche» verursacht.
Nachdem wir Zeuge dieses Spektakels geworden sind und die Aussicht auf die Wellen des Atlantischen Ozeans genossen haben, verwandeln wir uns in James Bond und nehmen Kurs auf Praia do Guincho, den Strand, an dem eine berühmte Szene aus einem der Filme von Agent 007 gedreht wurde. Zum krönenden Abschluss machen wir uns auf zum Aussichtspunkt Cabo da Roca, um den Sonnenuntergang dort zu erleben.
(Mietwagen im Reisepreis inbegriffen. Benzinkosten und Eintrittsgebühren zu den Sehenswürdigkeiten werden aus der gemeinsamen Reisekasse gezahlt. Essen und Getränke auf eigene Kosten)
Heute ist es Zeit, das schöne portugiesische Kleinstadt Sintra und ihre Gärten, Märchenschlösser und atemberaubende Aussichten zu besuchen. Es wurde wegen des romantischen Baustils zum Weltkulturerbe erklärt. Wir besuchen außerdem den strahlend gelben Pena-Palast. Ein weiteres Highlight ist der Palast Quinta da Regaleira: Er wurde Anfang des 20. Jahrhundert von dem Millionär in Auftrag gegeben und wird von einem verwunschenen Park umgeben. Die vielen Skulpturen, Höhlen und ein geheimer See bergen viele Geheimnisse…
Um die beste Aussicht auf Sintra zu genießen, laufen wir hoch zur maurischen Burg, sie wurden von den Arabern im 8. und 9. Jahrhundert erbaut.
Die Vielfalt der historischen Gebäude und die leuchtenden Farben der Fassaden machen Sintra zweifellos zu einem Reiseziel wie kein anderes: Wie aus einem Märchen!
(Mietwagen und Eintritt nach Sintra im Reisepreis inbegriffen. Benzinkosten und Eintrittsgebühren zu den Sehenswürdigkeiten werden aus der gemeinsamen Reisekasse gezahlt. Essen und Getränke auf eigene Kosten)
Heute machen wir uns auf den Weg nach Peniche, einer Halbinsel, auf der sich eine kleine Küstenstadt befindet und die als perfekten Ort zum Surfen bekannt ist.
Davor machen wir Halt in Óbidos, einem wahren architektonischen Juwel. In dieser befestigten Zitadelle verbirgt sich die Geschichte des portugiesischen Mittelalters. Wir besichtigen die Burg von Óbidos, die Porta da Vila, treten in die die malerischen Kirchen ein, die über die ganze Stadt verstreut sind, und probieren die köstliche Schokolade der Gegend. Hier wird übrigens jedes Jahr ein internationales Schokoladenfest gefeiert wird? Mmm… Lecker!
Weiter geht es in die kleine Küstenstadt Peniche, die wir bereits erwähnt haben, wo jedes Jahr eine Surf-Weltmeisterschaft stattfindet. Bereit? Denn hier lernen wir, uns wie echte Surfer auf dem Board zu halten.
In Peniche gibt es auch viele Sehenswürdigkeiten, die wir entdecken können. Dazu gehören definitiv der Leuchtturm von Cabo Carvoeiro und seinen Aussichtspunkt, die Festung Peniche mit ihrem historischen Charme und wunderbaren Aussicht auf den Atlantik.
Die Stadt begeistert durch ihre entspannte Atmosphäre und die vielen jungen Leute, mit denen wir uns zusammen auch ins Nachtleben stürzen.
(Mietwagen im Reisepreis inbegriffen. Benzinkosten und Eintrittsgebühren zu den Sehenswürdigkeiten werden aus der gemeinsamen Reisekasse gezahlt. Essen und Getränke auf eigene Kosten)
Weiter geht es zu den magischen Archipeln der Berlengas, sie bestehen aus den drei Inselgruppen von Berlenga Grande, Farilhões und Estelas. Hier erwartet uns ein Schatz der Natur mit einer artenreichen Flora und Fauna, smaragdgrünes Wasser, imposante Klippen und kleinen Inseln.
Auf Berlenga Grande, können wir das an der Küste der Insel errichtete Fort São João Baptista besichtigen, eine beeindruckende Festung, die auf dem Meer zu schwimmen scheint.
Außerdem werden wir dem Viertel der Fischer einen Besuch abstatten, die in kleinen Häusern an der Steilküste leben, mit beeindruckendem Blick auf ihr geliebtes Meer. Während unserer Tour kommen wir an dem Leuchtturm Duque de Bragança vorbei, der sich auf dem höchsten Punkt der Insel befindet, und können die vielen Vögel sehen, die in diesem Gebiet nisten.
Das klare Wasser und die Artenvielfalt der Meeresbewohner machen die Inselgruppe zu einem Paradies zum Schnorcheln! Wir können den Nachmittag aber auch an Land an der Praia do Carreiro do Mosteiro verbringen.
(Mietwagen und Ausflug zu dn Berlanga-Inseln im Reisepreis inbegriffen. Benzinkosten und Eintrittsgebühren zu den Sehenswürdigkeiten werden aus der gemeinsamen Reisekasse gezahlt. Essen und Getränke auf eigene Kosten)
Wir werden unsere Küstenroute in Richtung Aveiro fortsetzen, «das Venedig des Atlantiks». Die Kanäle verleihen dieser Stadt eine besondere Schönheit und wir erlauben uns einen kleinen Luxus und setzen uns in eine der verzierten Gondeln, um über das Wasser zu gleiten. Sie heißen übrigens Moliceiros und sind handbemalt.
In Aveiro können wir durch die engen Gassen des Viertels Beira Mar schlendern und den eigentümlichen Geruch von Salz und Meer dieses Fischerviertels genießen. Außerdem können wir die Kathedrale, die Museen und die schönen Parks besuchen und die modernistische Architektur der Gegend bewundern.
Man sagt, dass ein Besuch in Aveiro nicht vollständig ist, wenn wir nicht die berühmten Ovos Moles probieren, eine Süßspeise aus Zucker und Eigelb mit Meeresmotiven.
Zum Abschluss unseres Rundgangs spazieren wir an der Strandpromenade der Costa Nova und können uns an den Strand setzen. Die berühmten bunt gestreiften Häuser, die Palheiros, die man von hier aus sieht, verleihen der Landschaft einen malerischen Touch.
Hey, der Tag ist noch nicht vorbei! Das Abenteuer geht weiter in Richtung Porto, der zweitgrößten Stadt Portugals!
(Mietwagen im Reisepreis inbegriffen. Benzinkosten, Bootstour und weitere Eintrittsgebühren zu den Sehenswürdigkeiten werden aus der gemeinsamen Reisekasse gezahlt. Essen und Getränke auf eigene Kosten)
Heute nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Straßen einer der Städte, in denen J.K. Rowling zu der Harry-Potter-Saga inspiriert wurde. Haltet eure Zauberstäbe bereit, das Abenteuer beginnt! Wir starten in der Livraria Lello, in der Buchhandlung, welche die Autorin früher zum Lesen und Schreiben aufsuchte.
Wir werden unseren Rundgang durch die engen und steilen Gassen der Altstadt fortsetzen. Wir besuchen auch den schönen Bahnhof von Porto und den Torre dos Clérigos, eines der Wahrzeichen der Stadt. Hast du genug Energie für die 240 Stufen übrig? Es lohnt sich, denn die Aussicht von dort oben ist atemberaubend.
Optional können wir die Weinkellereien in Vila Nova de Gaia besuchen und die Weinkultur von Porto erleben, und natürlich das ein oder andere Glas verköstigen! Ansonsten können wir auch auf einer der Terrassen in Ribeira einen Drink genießen, Fahrräder mieten, Märkte besuchen, in einem Restaurant die berühmte Francesinha probieren… die Möglichkeiten sind endlos!
(Fahrtkosten und Eintrittsgebühren zu den Sehenswürdigkeiten werden aus der gemeinsamen Reisekasse gezahlt. Essen und Getränke auf eigene Kosten)
Unser Abenteuer in Portugal neigt sich dem Ende zu. Wir müssen uns leider verabschieden, können aber die neuen Freundschaften und Erinnerungen an unseren Urlaub mit nach Hause nehmen. Wir sehen uns beim nächsten Huakai! 🤙
(Ende unserer Dienstleistungen. Die Reihenfolge der Reiseroute kann sich aus organisatorischen Gründen ändern, alle angegebenen Attraktionen und Besichtigungen werden versucht so weit wie möglich beizubehalten).
Die gemeinsame Reisekasse wird vor Ort eingerichtet und beläuft sich auf 160 Euro pro Person. Die Summe kann leicht variieren und eventuell ist ein etwas höherer Betrag notwendig. Wenn Geld am Ende der Reise übrig bleibt, wird es dir selbstverständlich zurückerstattet.
Diese Reise erzeugt 73 kg Kohlenstoff (CO₂) pro Person.
Huakai macht deine Reise klimaneutral, indem die Emission durch Umweltprojekte ausgeglichen werden.
Alle unsere Gruppen werden von einem Koordinator oder einer Koordinatorin begleitet. Er oder sie ist Mitreisender wie alle anderen aber bringt viel Reisererfahrung mit und ist für die Organisation der Reise verantwortlich. So bieten wir dir das beste Reiseerlebnis, denn du kannst dich darauf verlassen, dass dein Koordinator die Reiseroute kennt und sich vor Ort perfekt zurechtfindet. Gleichzeitig bleibt die Reise ein Abenteuer bei der uns die Flexibilität nicht verloren geht.
Tritt unserer privaten Facebook-Gruppe bei und lerne deine zukünftigen Reisefreunde kennen. In der Gruppe halten wir dich außerdem über bestätigte Reisen sowie neue Reiseziele auf dem Laufenden und geben weitere nützliche Tipps und Infos.
Internationale Flüge von/nach Deutschland sind in keiner unserer Reisen enthalten. Daher kannst du die Fluggesellschaft, den Flughafen und die Flugzeiten wählen, die du möchtest.
Da einige Reisende es vorziehen, schon einige Tage früher anzureisen oder nach unserer Reise noch einige Tage länger im Land zu bleiben, lassen wir dir absolute Freiheit bei der Flugwahl.
Aber: Alle Inlandsflüge sind im Reisepreis inbegriffen! 😉
In der gemeinsamen Reiskasse befindet sich das Geld, das für Transport, Eintrittsgelder und optionale Aktivitäten verwendet wird. Das Geld (in der Landeswährung!) wird zu Beginn der Reise vom Koordinator eingesammelt und verwaltet.
Es ist die beste Methode, um Gruppenzahlungen zu erleichtern und Zeit zu sparen. Wenn es sich um eine optionale Aktivität handelt, wird das Geld in der Reisekasse nur verwendet, wenn alle Reisenden der Gruppe zustimmen, an der Aktivität teilzunehmen.
Wir legen im Voraus einen ungefähren Betrag fest, aber es ist natürlich möglich, dass er variiert und eventuell etwas höher ausfallen kann. Wenn am Ende der Reise Geld übrig bleibt, wird es zu gleichen Teilen unter den Teilnehmern aufgeteilt.
Alle Gruppen werden von einem Koordinator begleitet, der sich um die Logistik kümmert und dafür sorgt, dass alle eine unvergessliche Reise erleben.
Zu seinen Hauptaufgaben zählt die Durchführung der geplanten Reiseroute, er bietet euch verschiedene Aktivitäten und deren Alternativen an, er verwaltet die Reservierungen für die Transportmittel vor Ort und unterstützt euch auch in der ungewohnten Umgebung.
Einen Koordinator dabei zu haben, bietet dir einerseits Sicherheit und Gelassenheit während der Reise, andererseits geht das Abenteuer-Feeling nicht verloren. Es ist also wie eine Reise mit Freunden, aber du kannst dir sicher sein, dass jemand die Route perfekt kennt und sich um alles wichtige kümmert.
Du lernst deinen Koordinator kennen, sobald die Reise bestätigt ist. Er erstellt dann eine Whatsapp-Gruppe mit allen Teilnehmern, in der du vor der Abreise Fragen stellen und die übrigen Reisenden kennen lernen kannst.
Unsere Reisen setzen sich aus kleinen Gruppen von Reisenden im gleichen Alter und ähnlichen Interessen zusammen.
Die Gruppen sind homogen, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer die bestmögliche Erfahrung machen. Es gibt zwei Altersgruppen: 25-35 Jahre und 30-40 Jahre.
Die Hotelzimmer sind Doppel-, Dreibett- oder Vierbettzimmer, je nach Reiseziel und Verfügbarkeit. Die Zimmer werden immer nach Geschlechtern getrennt und nur mit deinen Mitreisenden (nicht mit Personen außerhalb der Gruppe) belegt.
Wenn du lieber ein Einzelzimmer möchtest, bieten wir auch für 35€/ Nacht die Option an, ein Zimmer für dich alleine zu buchen.
Bezüglich der Hotels ist unsere Einstellung: Abenteuerlich reisen aber bequem nächtigen! Wir machen tagsüber gerne abenteuerliche Aktivitäten, schlafen aber nachts in sauberen, komfortablen und zentralen Hotels. 🏨
Natürlich kannst du das! Wird die Reise bestätigt, erstellt dein Koordinator eine WhatsApp Gruppe mit allen Teilnehmern, damit ihr euch kennenlernen könnt.
Außerdem haben wir eine Facebook-Gruppe «Huakai: lern deine Mitreisenden kennen» der du beitreten und nach zukünftigen Reisepartnern suchen kannst.
PS: Es ist nicht notwendig, eine Reise gebucht zu haben, um der Gruppe beizutreten. 🙂
– Reisegepäck: Wir sind abenteuerlustig, daher eignet sich ein Rucksack am allerbesten! 🎒
– Gesundheit: Für die Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Für empfohlene Impfungen und weitere Informationen verweisen wir auf die Hinweise des Auswärtigen Amts.
– Geld: In Portugal kannst du überall mit Euro zahlen. Wir empfehlen auch Bargeld mitzunehmen. In der Regel kann man auch mit Kreditkarte bezahlen und an vielen Orten Geld abheben. Erkundige dich am besten bei deiner Bank, welche Gebühren für dich anfallen könnten.
– Einreise in das Land: Für die Einreise aus Deutschland ist eingültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig.
Darüber hinaus senden wir dir zwei Wochen vor der Reise einen Mini-Reiseführer zu mit relevanten Infos zum Reiseziel, die Liste der endgültigen Hotels, Reisetipps usw. 😉
Für jede Reise berechnet Huakai den Kohlenstoff (Transport, Lebensmittel, Strom, Aktivitäten), der durch die Reise entsteht und investiert in ein nachhaltiges Projekt, das die gleiche Menge Kohlenstoff aus der Umwelt absorbiert. Somit reduzieren wir unseren CO2-Fußabdruck!
Die Gesundheit unserer Reisenden ist unsere oberste Priorität, daher wird der Koordinator jeder Reise sicherstellen, dass die Teilnehmer die gesetzlich festgelegten Hygienestandards einhalten.
Im Auto wird die Verwendung einer Maske obligatorisch sein und in den Hotels wird der Sicherheitsabstand zwischen den Betten gewährleistet. Bei jeder Reise gibt es außerdem die Möglichkeit, ein Einzelzimmer zu kaufen.
Sollte es staatliche Änderungen der zu treffenden Sicherheitsvorkehrungen geben, passen wir unsere Maßnahmen dementsprechend an, um allen eine sichere Reise zu garantieren.
Du hast eine Frage? Wir sind für dich da! Schreib uns bei WhatsApp indem du hier unten klickst oder sende uns eine E-Mail an hallo@huakai.reisen