Wir helfen dir gerne und sind Montag bis Freitag von 10 -19 Uhr für dich da.
0176 5768 7366
hallo@huakai.reisen
Bei dieser Gruppenreise entdecken wir die spektakulären Highlands von Schottland. Eine wunderschöne Tour in guter Gesellschaft, bei der wir die schönsten Orte Schottlands besuchen werden.
Wir reisen in das 13. Jahrhundert zurück und erleben die Vergangenheit zwischen den Mauern der Burg Eilean Donan, suchen das Monster von Loch Ness, spazieren durch die mittelalterlichen Straßen von Edinburgh und genießen die unberührte Natur auf der Isle of Skye. Lässt du dir das entgehen?
Ankunft am internationalen Flughafen von Edinburgh. Willkommen in Schottland!
Die Flüge sind nicht im Reisepreis inbegriffen, um dir völlig freie Wahl zu lassen. Du kannst bestimmen, von welchem Flughafen du abfliegst und kannst die Fluggesellschaft sowie für dich passende Abflugzeiten selbst wählen.
Unser Koordinator erwartet euch im Hotel in Edinburgh für den Check-in. Nach einem kurzen Willkommenstreffen ruhen wir uns noch etwas aus und feiern dann Abends unser Begrüßungsessen (Essen und Getränke inbegriffen)!
Heute geht es los: Wir beginnen unsere unglaubliche Reise in die schottischen Highlands!
Morgens fahren wir nach Stirling, der einstigen Hauptstadt Schottlands mit bedeutender historischer Geschichte. Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie den gut erhaltenen Stadtmauern oder dem Old Town Jail ist auch vor allem Stirling Castle sehenswert. Wir drehen eine Runde durch das alte Gemäuer und schauen uns außerdem das Wallace Monument an, das zu Ehren des Nationalhelden 1,5 km außerhalb der Stadt errichtet wurde.
Unsere nächste Station wird Callander sein, ein charmantes Dorf, das den Schotten sehr am Herzen liegt und das Tor zum Trossachs Nationalpark bildet. Hier sagen wir den berühmten schottischen Hochlandrindern hallo! Wir setzen unsere Reise durch das Rannoch-Moor fort, ein riesiges Sumpfgebiet mit beeindruckenden Seen, in dem sich viele Tierarten tummeln. Es wird auch als eines der letzten Wildnisse Europas bezeichnet!
Wir fahren weiter nach Glencoe, dem Tor zu den Highlands und ein wahrlich magischer Ort. Wir machen eine Wanderung durch das von Hügeln und Bächen durchzogene Tal. Auf dem Glen Coe Pass halten wir natürlich auch, um die spektakuläre Aussicht zu genießen und können auch die Three Sisters sehen, eine Gebirgsgruppe. Glen Coe wurde übrigens in einigen Filmen als Drehort genutzt und war beispielsweise die Location für Hagrids Hütte in den Harry Potter-Filmen.
Dann geht es weiter zu zwei Orten, die ebenfalls mit der Harry-Potter-Saga in Verbindung stehen, dem berühmten Glenfinnan-Viadukt, durch das der Hogwarts-Express fährt, und der kleinen Insel in einem See, die das Grab von Albus Dumbledore darstellte.
Wir werden in einem Dorf im Herzen der Highlands übernachten.
(Mietauto im Reisepreis inbegriffen. Benzinkosten werden aus der gemeinsamen Reisekasse gezahlt. Eintrittsgebühren, Essen und Getränke auf eigene Kosten.
Heute geht die Reise Richtung Norden weiter, wir erkunden das symbolträchtigste Castle des Landes: Eilean Donan. Die beeindruckende, auf Felsen errichtete Festung ist von drei Seen umgeben und nur über eine gewölbte Steinbrücke zugänglich. Sie diente als Kulisse für Filme wie „Highlander“.
Danach überqueren wir die Skye Bridge um zu einer der spektakulärsten Inseln Großbritanniens zu gelangen: Skye. Wir genießen den Anblick der Sligachan-Brücke und die beeindruckende Landschaft. Die alte Steinbrücke spannt sich über einen Fluss und das Cuillin-Gebirge erhebt sich majestätisch im Hintergrund – das perfekte Postkartenmotiv!
Schließlich erreichen wir Portree, die Hauptstadt der Isle of Skye, eine kleine Stadt, die für ihre bunten Häuser und ihren Hafen bekannt ist und in der wir übernachten werden.
(Mietauto im Reisepreis inbegriffen. Benzinkosten werden aus der gemeinsamen Reisekasse gezahlt. Eintrittsgebühren, Essen und Getränke auf eigene Kosten.)
Vor uns liegt ein abenteuerreicher Tag auf der Isle of Skye!
Im Norden der Insel genießen wir die atemberaubende Aussicht von den Kilt Rock Cliffs, sagen dem Old Man of Storr hallo, einer 48 Meter hohen Felsnadel die wie ein griesgrämiger Wächter über die beeindruckende Berglandschaft wacht und besuchen die Feen von Fairy Glen, die, so sagt man, in dem Tal zu Hause sind.
Wir fahren im Anschluss weiter nach Dunvegan Castle auf der wunderschönen Halbinsel Trotternish, die nördlichste der Isle Of Skye. Die Landschaft um den Cape Neist Point lässt uns mit offenem Mund stehen, denn die Landzunge mit den steil abfallenden Klippen und den wilden, sich brechenden Wellen des Meeres bietet einen einmaligen Anblick. Entdeckt ihr auch den Leuchtturm?
Zum Abschluss besuchen wir die Fairy Pools, eine Aneinanderreihung von natürlichen Pools und Wasserfällen. Wir machen uns danach auf zu unserem Hotel in einem kleinen Dorf in der Nähe der Skye Bridge und ruhen uns aus.
(Mietauto im Reisepreis inbegriffen. Benzinkosten werden aus der gemeinsamen Reisekasse gezahlt. Eintrittsgebühren, Essen und Getränke auf eigene Kosten.)
Heute machen wir uns auf die Suche nach dem gefürchteten Ungeheuer von Loch Ness, verlassen die Isle of Skye und durchqueren die unglaubliche Landschaft der Five Sisters of Kintail.
Unser erster Halt wird Fort Augustus sein, wo wir das imposante Loch Ness nicht nur sehen, sondern sogar eine Bootsfahrt über den See machen können. Vielleicht haben wir Glück und sehen Nessy? Am Ufer befindet sich die Burgruine Urquhart Castle, die wir uns genauer anschauen werden. Die von drei Seiten von Wasser umgebene Burg thronte einst majestätisch über dem See und wurde damals zur Verteidigung des Great Glen Tals erbaut.
Am Ufer des Flusses Ness liegt Inverness, sie gilt als die Hauptstadt der Highlands. Hier suchen wir uns ein gutes Restaurant zum Mittagessen und machen einen Rundgang durch die Stadt.
Als letzten Stopp haben wir das charmante Städtchen Pitlochry eingeplant, um uns die Häuser im viktorianischen Stil anzuschauen.
Dann fahren wir zurück nach Edinburgh. Wenn wir noch Lust haben, können wir für ein Bierchen (oder ein paar mehr) in einem typisch schottischen Pub zusammenkommen. Prost! 😉🍺
(Mietauto im Reisepreis inbegriffen. Benzinkosten werden aus der gemeinsamen Reisekasse gezahlt. Eintrittsgebühren, Essen und Getränke auf eigene Kosten.)
In Edinburgh begann unsere Reise aber bisher haben wir uns noch nicht ausgiebig Zeit genommen, die Stadt besser kennenzulernen. Wir beginnen den Tag mit einem Spaziergang durch die bezaubernde Royal Mille. Sie verläuft durch das mittelalterliche Zentrum von Edinburgh Castle zum Holyrood Palace und entspricht tatsächlich ungefähr einer schottischen Meile.
Wir beginnen am Holyrood Palace, der offiziellen Residenz der britischen Königin in Schottland und peilen danach das Edinburgh Castle an. Die Festung wurde im 16.Jahrhundert erbaut und ist noch immer das Wahrzeichen der Stadt.
Auf unserer Stadttour kommen wir aber natürlich noch an vielen weiteren tollen Sehenswürdigkeiten vorbei, unter anderem laufen wir die gewundene Victoria Street hoch, besichtigen den Greyfriars-Friedhof und bewundern die schönen Buntglasfenster der St.-Giles-Kathedrale, die Hauptkirche der Church Of Scotland.
Von Calton Hill und seinem Park aus hat man eine schöne Aussicht auf die Stadt. Wenn wir noch Energie haben, erklimmen wir den Hausberg der Stadt: Arthur’s Seat, von dem erloschenen Vulkan hat man ebenfalls eine fantastische Sicht auf die Stadt und das Umland!
Am Abend feiern wir unser großes Abschiedsessen und stoßen danach in einem der vielen Pubs mit Live-Musik auf unsere neuen Freundschaften und unglaublichen Erlebnisse der Schottlandreise an!
(Abschiedsessen im Reisepreis inbegriffen. Eintrittsgebühren werden aus der gemeinsamen Reisekasse gezahlt. Essen und Getränke auf eigene Kosten.)
Unser Abenteuer in Schottland neigt sich dem Ende. Wir müssen uns leider verabschieden, können aber die neuen Freundschaften und Erinnerungen an unseren Urlaub mit nach Hause nehmen. Wir sehen uns beim nächsten Huakai! 🤙
(Ende unserer Dienstleistungen. Die Reihenfolge der Reiseroute kann sich aus organisatorischen Gründen ändern, alle angegebenen Attraktionen und Besichtigungen werden versucht so weit wie möglich beizubehalten)
Alle unsere Gruppen werden von einem Koordinator oder einer Koordinatorin begleitet. Er oder sie ist Mitreisender wie alle anderen aber bringt viel Reisererfahrung mit und ist für die Organisation der Reise verantwortlich. So bieten wir dir das beste Reiseerlebnis, denn du kannst dich darauf verlassen, dass dein Koordinator die Reiseroute kennt und sich vor Ort perfekt zurechtfindet. Gleichzeitig bleibt die Reise ein Abenteuer bei der uns die Flexibilität nicht verloren geht.
Tritt unserer privaten Facebook-Gruppe bei und lerne deine zukünftigen Reisefreunde kennen. In der Gruppe halten wir dich außerdem über bestätigte Reisen sowie neue Reiseziele auf dem Laufenden und geben weitere nützliche Tipps und Infos.
Internationale Flüge von/nach Deutschland sind in keiner unserer Reisen enthalten. Daher kannst du die Fluggesellschaft, den Flughafen und die Flugzeiten wählen, die du möchtest.
Da einige Reisende es vorziehen, schon einige Tage früher anzureisen oder nach unserer Reise noch einige Tage länger im Land zu bleiben, lassen wir dir absolute Freiheit bei der Flugwahl.
Aber: Alle Inlandsflüge sind im Reisepreis inbegriffen! 😉
In der gemeinsamen Reiskasse befindet sich das Geld, das für Transport, Eintrittsgelder und optionale Aktivitäten verwendet wird. Das Geld (in der Landeswährung!) wird zu Beginn der Reise vom Koordinator eingesammelt und verwaltet.
Es ist die beste Methode, um Gruppenzahlungen zu erleichtern und Zeit zu sparen. Wenn es sich um eine optionale Aktivität handelt, wird das Geld in der Reisekasse nur verwendet, wenn alle Reisenden der Gruppe zustimmen, an der Aktivität teilzunehmen.
Wir legen im Voraus einen ungefähren Betrag fest, aber es ist natürlich möglich, dass er variiert und eventuell etwas höher ausfallen kann. Wenn am Ende der Reise Geld übrig bleibt, wird es zu gleichen Teilen unter den Teilnehmern aufgeteilt.
Alle Gruppen werden von einem Koordinator begleitet, der sich um die Logistik kümmert und dafür sorgt, dass alle eine unvergessliche Reise erleben.
Zu seinen Hauptaufgaben zählt die Durchführung der geplanten Reiseroute, er bietet euch verschiedene Aktivitäten und deren Alternativen an, er verwaltet die Reservierungen für die Transportmittel vor Ort und unterstützt euch auch in der ungewohnten Umgebung.
Einen Koordinator dabei zu haben, bietet dir einerseits Sicherheit und Gelassenheit während der Reise, andererseits geht das Abenteuer-Feeling nicht verloren. Es ist also wie eine Reise mit Freunden, aber du kannst dir sicher sein, dass jemand die Route perfekt kennt und sich um alles wichtige kümmert.
Du lernst deinen Koordinator kennen, sobald die Reise bestätigt ist. Er erstellt dann eine Whatsapp-Gruppe mit allen Teilnehmern, in der du vor der Abreise Fragen stellen und die übrigen Reisenden kennen lernen kannst.
Unsere Reisen setzen sich aus kleinen Gruppen von Reisenden im gleichen Alter und ähnlichen Interessen zusammen.
Die Gruppen sind homogen, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer die bestmögliche Erfahrung machen. Es gibt zwei Altersgruppen: 25-35 Jahre und 30-40 Jahre.
Die Hotelzimmer sind Doppel-, Dreibett- oder Vierbettzimmer, je nach Reiseziel und Verfügbarkeit. Die Zimmer werden immer nach Geschlechtern getrennt und nur mit deinen Mitreisenden (nicht mit Personen außerhalb der Gruppe) belegt.
Wenn du lieber ein Einzelzimmer möchtest, bieten wir auch für 35€/ Nacht die Option an, ein Zimmer für dich alleine zu buchen.
Bezüglich der Hotels ist unsere Einstellung: Abenteuerlich reisen aber bequem nächtigen! Wir machen tagsüber gerne abenteuerliche Aktivitäten, schlafen aber nachts in sauberen, komfortablen und zentralen Hotels. 🏨
Natürlich kannst du das! Wird die Reise bestätigt, erstellt dein Koordinator eine WhatsApp Gruppe mit allen Teilnehmern, damit ihr euch kennenlernen könnt.
Außerdem haben wir eine Facebook-Gruppe «Huakai: lern deine Mitreisenden kennen» der du beitreten und nach zukünftigen Reisepartnern suchen kannst.
PS: Es ist nicht notwendig, eine Reise gebucht zu haben, um der Gruppe beizutreten. 🙂
– Reisegepäck: Wir sind abenteuerlustig, daher eignet sich ein Rucksack am allerbesten! 🎒
– Gesundheit: Es gibt keine besonderen Gesundheitsempfehlungen für einen Aufenthalt in Schottland.
– Geld: Das Wechseln von Bargeld gestaltet sich in Schottland unproblematisch, es gibt außerdem viele Geldautomaten.
– Einreise in das Land: Für die Einreise aus Deutschland benötigt man derzeit lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Darüber hinaus senden wir dir zwei Wochen vor der Reise einen Mini-Reiseführer zu mit relevanten Infos zum Reiseziel, die Liste der endgültigen Hotels, Reisetipps usw. 😉
Du hast eine Frage? Wir sind für dich da! Schreib uns bei WhatsApp indem du hier unten klickst oder sende uns eine E-Mail an hallo@huakai.reisen